| Lebenslauf: |
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.19xx | Eigner: Ch. Mahrt, Eckernförde, in Fahrt als Motorfischkutter JOHANN RATJE, Fischereikennung Eckernförde: ECKE 9. |
| 25.08.1939 | 18.00 h - 2 Lotsenversetzfahrzeuge werden durch KMD Kiel beim Hafenmeister Eckernförde angefordert. Eckernförde stellt ECKE 7 und 9 zur Verfügung. |
| 26.08.1939 | 09.00 h - Es treffen in K.M.W.-Hafen Kiel ein. ECKE 9 als Lotsenversetzfahrzeug 3. Beginn des Umbaues der Fahrzeuge. 16.35 h - ECKE 9 ausgerüstet zum Sperrkommandanten entlassen. |
| 13.09.1939 | Rückgabe an Eigner. |
| 12.08.1940 | Unternehmen Seelöwe, 280. Motorbootflottille, Kennung als:
Steuerbordschlepper H 2822 a Mo und H 2846 a Mo. |
| 19.01. - 16.04.1941 | Eingesetzt beim Verband Seenotdienst beim Marinebefehlshaber Kanalküste, Stationiert in Le Havre |
| 16.04.1941 | Nach Fecamp ausgelaufen, anschließend unter Geleitschutz nach Amsterdam zwecks Rückführung in die Heimat. |
| 18.06.1941 | Rückgabe an Eigner. |
| 00.00.1953 | Noch vorhanden. |
| 00.05.1957 | In der Gespannfischerei eingesetzt mit ECKE 11 - KRONSORT. |
| 00.00.1967 | In der Gespannfischerei mit Fischkutter ECKE 11 - KRONSORT. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |